Ein ganzheitliches Gemeinschafts‒ ,Wohn‒ und Betreuungsprojekt von Menschen für Menschen
,,Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst für diese Welt.“
Mahatma Ghandi
Unsere Idee
Wir sind eine Gruppe von Menschen mit der Vision von Leben in Gemeinschaft, in der Menschen nach dem Vorbild der Großfamilie miteinander leben und sich in allen Lebensphasen liebevoll begleiten. Wir sind davon überzeugt, dass die Welt ein besserer Ort sein kann, wenn wir uns um die Bedürfnisse unserer Mitmenschen und Mitgeschöpfe kümmern. Wir sind füreinander da, sowohl bei der zu erledigenden Arbeit, als auch bei inneren Prozessen. Wir als Gemeinschaft mit unseren Gästen dürfen in jeder Phase unseres Lebens Geborgenheit, Zuversicht und Vertrauen erleben. Wachsen, lernen, altern und das Sterben sind natürliche Anteile jeden Lebens und werden als solche anerkannt und begleitet.
Unser Angebot für Sie
Individuelle Betreuung und Erholung in der Natur.
Neben den Wohnräumen der Gemeinschaftsmitglieder schaffen wir Raum a) für Palliativpatienten b) für pflegebedürftige Menschen zur Kurzzeitbetreuung
a) für Palliativpatienten
Das liebevoll eingerichtete, Appartement steht einem Palliativpatienten zur Verfügung. Das Appartement ist ca. 88 qm groß, mit Südwestterasse, Blick in den Garten und dem weiten Raum. Es besteht aus einem Patientenzimmer, einer großen Wohnküche und einem barrierefreien Bad. Ein Schlafsofa steht in der Wohnküche, als Übernachtungsmöglichkeit für Freunde und Angehörige zur Verfügung. Der gemütliche Wohnraum für unseren Gast vermittelt Behaglichkeit und Ruhe, aber auch die Möglichkeit Gemeinschaft zu erleben. Die Qualität der Umgebung ist lichtvoll in Alleinlage, umgeben von der Weite der Natur.
b) für pflegebedürftige Menschen zur Kurzzeitbetreuung
Wir bieten das Appartement auch pflegebedürftigen Menschen zur Kurzzeitbetreung an, wenn pflegende Angehörige eine Auszeit brauchen, oder in Krankheitsausfällen. Sie können ihre Liebsten in vertrauensvolle Hände geben. Sie erhalten individuelle, pflegerische Betreuung in einem gemeinschaftlichen Umfeld.
Leistungen für unsere zu betreuenden Gäste
Unsere Gäste können auf Wunsch an Therapien oder Meditationsangeboten der Gemeinschaft teilnehmen.
Im Vordergrund des Betreuungskonzeptes stehen die zu betreuenden und sterbenden Menschen. Ihre Bedürfnisse werden erkannt, berücksichtigt und in die Planung der Begleitung und Betreuung integriert. Körperliches, spirituelles, soziales und seelisches Wohlbefinden stehen im Mittelpunkt. Die Versorgung erfolgt mit größtmöglicher Empathie, Achtsamkeit, Rücksicht und Zuwendung.
Alle Maßnahmen richten sich nach den Symptomen und den individuellen Anforderungen sowie dem persönlichen Rhythmus. Die pflegerischen Betreuungsleistungen werden so flexibel gestaltet, dass sie jederzeit der Situation angepasst werden können. Der zu betreuende Mensch erhält eine ganzheitliche, individuelle Unterstützung. Ziel ist bei größtmöglicher Selbstbestimmung ein Maximum an Lebensqualität. Inmitten unserer Gemeinschaft möchten wir dem Menschen an seinem Lebensende einen friedlichen und möglichst symptomfreien Übergang gestalten. Die jeweilige Glaubensrichtung des sterbenden Menschen wird unterstützt und gefördert.
"Eine Hand, die deine hält.
Die dich unerschrocken durch die Ängste begleitet.
Augen, die dich sehen und deinen Weg anerkennen.
Ohren, die deiner Geschichte lauschen.
Zuversicht in schwierigen Stunden.
Mitgefühl, das dich umhüllt.
Eine Gemeinschaft, die dich trägt."
Weitere Leistungen und Angebote:
Wir sind da für...
Erweiterter Wirk‒ Kreis
Wir möchten:
• bestmöglich für alle Menschen in der Gemeinschaft sorgen
• das Altern und Sterben wieder als normale Lebensphase in den Alltag der Menschen bringen

Dazu bieten wir:
• Beratungen und Informationsveranstaltungen rund um Pflege,
Sterben und Tod für Interessierte in der Region

Das Haus der Elemente‒ Team unterstützt diesen Weg in ein neues „Wir“
• zum Beispiel durch Vorträge, Seminare und Workshops

Was ist das Besondere an uns?
Im Seminar-und Begegnungsraum der Waldseegemeinschaft finden Veranstaltungen,
Lesungen, Feste u.a. mit den Bewohnern des Hauses und den Menschen aus der
Umgebung statt.
Angehörige finden bei uns oder dem nebenan gelegenen ´Seminarhaus am Waldsee´ Möglichkeiten zur
Übernachtung. Und selbst das Haustier ist bei uns willkommen.
Wir wirken als Gemeinschaft und doch mit unseren persönlichen Stärken und
individuellen fachlichen Kompetenzen aus langjährigen Erfahrungen
Neben unseren pflegerischen Betreuungsangeboten, liegt unser Fokus besonders auf der spirituell- seelischen Begleitung.
Wir leben und wirken am selben Ort, unter einem Dach, mit unserer Gemeinschaft, unseren Gästen und den zu betreuenden Menschen. Selbst Ihr Haustier ist bei uns Willkommen.
Im Seminar-und Begegnungsraum der Waldseegemeinschaft finden Veranstaltungen,
Lesungen, Feste u.a. mit den Bewohnern des Hauses und den Menschen aus der
Umgebung statt.
Angehörige finden bei uns oder dem nebenan gelegenen ´Seminarhaus am Waldsee´ Möglichkeiten zur
Übernachtung. Und selbst das Haustier ist bei uns willkommen.
Wir wirken als Gemeinschaft und doch mit unseren persönlichen Stärken und
individuellen fachlichen Kompetenzen aus langjährigen Erfahrungen
Neben unseren pflegerischen Betreuungsangeboten, liegt unser Fokus besonders auf der spirituell- seelischen Begleitung.
Wir leben und wirken am selben Ort, unter einem Dach, mit unserer Gemeinschaft, unseren Gästen und den zu betreuenden Menschen. Selbst Ihr Haustier ist bei uns Willkommen.
Leben im Haus der Elemente
Gemeinsam statt einsam leben und wirken- ein Gewinn für Alle!
Das Basisteam
Geboren wurde die Idee 2022 von Dorothea Mihm und Nicole Bresnahan. Monika Otto war 2023 die Erste, die sich der wachsenden Vision anschloss. Seitdem wächst die werdende Gemeinschaft stetig und stabil und wird mit jedem Mitglied reicher an Erfahrung, Kenntnissen, Fähigkeiten und Talenten.
Nicole Bresnahan
Gründerin - Vereinsvorstand -Umsetzungskraftpaket - Optimistin
Monika
Otto
Vereinsvorstand-Mitgründerin- Projektbegleiterin- Freigeist
Dorothea
Mihm
Gründerin - Vereinsvorstand- Verrücktheitsanpackschlurie- mutige Selbstforscherin
Heinz
Graaf
Basisteam - Unterstützer - Gut-Zuhörer
Alexandra
Lenz
Basisteam
Unsere Unterstützer
Anita Luger
Vereinsmitglied- Unterstützerin
Uwe Daniel Wimmer
Freund- Nachbar- Gärtner- Naturliebhaber- Seins-Forscher- Stille-Liebender-
Selbst-Heiler, Optimist und Mensch
Andrea Büttner
körperorientierte Traumatherapeutin
Cristel Siegers-Kofler
Systemische Therapeutin- Supervisorin und Coach
Cornelia Otto
Vereinsgründungsmitglied, Unterstützerin, Couch und Lebensberaterin, Tier- und Menschenfreundin, Schwester von Monika Otto
Kerstin Füssel
Vereinsgründungsmitglied, Aufräum-Begleitung für mehr Ordnung & Klarheit
Unterstützung
An dieser Stelle möchten wir sie darauf hinweisen, dass derzeit außer Miet- und Verpflegungskosten alle unsere Betreungsleistungen für sie kostenfrei sind.
Unser Ziel ist es langfristig soviele Spenden zu generieren, so das der Aufenthalt komplett über Spenden finanziert werden kann.
Das bedeutet, dass unser Verein Haus der Elemente- Gastort zum Leben und Sterben e.V.
auf Spenden angewiesen ist.
Jeder einzelne Betrag hilft, das Projekt weiter auszubauen und langfristig zu sichern.
Lasst uns gemeinsam einen Beitrag dazu leisten, das Projekt „Haus der Elemente“ in unsere Welt einzuladen.
Unser Verein ist als gemeinnützig und mildtätig anerkannt, selbstverständlich erhalten sie bei Angabe ihrer Adresse eine Spendenquittung.

Bankverbindung: GLS Bank IBAN: DE73 4306 0967 1335 7640 00
Haus der Elemente- Gastort zum Leben und Sterben e.V.
Tel.: 0157-57925814
Mail: info@haus-der-elemente.team

Anfahrt
So finden sie uns
Kontaktformular
Wir freuen uns auf deine Nachricht.
© 2025 Haus der Elemente | Erstellt von LM Consulting | Alle Rechte vorbehalten